Säugetiere II

Säugetiere II
1-10 Huftiere n, Wiederkäuer m
1 der Elch
2 der Wapiti
3 die Gämse (Gams)
4 die Giraffe
5 die Hirschziegenantilope, eine Antilope
6 das Mufflon
7 der Steinbock
8 der Hausbüffel
9 der Bison
10 der Moschusochse
11-22 Raubtiere n
11-13 Hundeartige pl
11 der Schabrackenschakal (Schakal)
12 der Rotfuchs
13 der Wolf
14-17 Marder m
14 der Steinmarder
15 der Zobel
16 das Wiesel
17 der Seeotter, ein Otter m
18-22 Robben f (Flossenfüßer m)
18 der Seebär (die Bärenrobbe)
19 der Seehund
20 das Polarmeerwalross
21 das Barthaar
22 der Hauer
23-29 Wale m
23 der Tümmler
24 der Gemeine Delphin
25 der Pottwal
26 das Atemloch
27 die Fettflosse
28 die Brustflosse
29 die Schwanzflosse

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säugetiere — Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Säugetiere — Säugetiere,   Säuger, Mammalia, mit mehr als 4 000 Arten in 20 Ordnungen und 130 Familien in allen Biotopen weltweit verbreitete, höchstentwickelte Klasse der Wirbeltiere. Größe und Gewicht variieren von 3 cm Körperlänge und 2 g Gewicht (kleinste …   Universal-Lexikon

  • Säugetiere — (Mammaliai hierzu Tafel »Körperteile der Säugetiere I und II«, mit Erklärungsblättern), die höchste Klasse der Wirbeltiere, behaarte Warmblüter, die lebendige Junge gebären (Ausnahme: Kloakentiere) und eine Zeitlang mit der Muttermilch ernähren.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Säugetiere — (Mammalĭa), Klasse der Wirbeltiere, warmblütige, stets durch Lungen atmende Tiere, die lebendige Junge gebären und diese säugen; meist mit Haaren (Wolle, Borsten, Stacheln), auch Schuppen (Schuppentier) oder Platten (Gürteltier) bedeckt. In den …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Säugetiere — ↑Mammalia …   Das große Fremdwörterbuch

  • Säugetiere — 1. Balg eines Spürhaars vom Schwein. a Haar b Follikelepithel c azinöse Drüse d Blutsinus im Haarbalg (daher auch Sinushaar) e Nervenstämmchen f Nervenende. 2. Längsschnitt durch das Fingerende von A Mensch B Affe C einem unguikulaten Säuger D… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Säugetiere — žinduoliai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Chordinių tipo stuburinių potipio gyvūnų klasė (Mammalia), kurią sudaro Säugetiere4500 rūšių. Paplitę visame pasaulyje, gyvena sausumoje ir vandenyje, beveik visose ekologinėse… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Säugetiere: Merkmale, Lebensräume, Systematik —   Nach dem derzeitigen Stand (Wilson & Reeder 1993) leben auf der Erde 4629 Säuger Arten, die in 1135 Gattungen, 136 Familien und 26 Ordnungen klassifiziert werden und in der Klassifikation insgesamt eine Klasse des Unterstamms Wirbeltiere… …   Universal-Lexikon

  • Säugetiere: Unterklassen, Teilklassen und Ordnungen —   Sowohl bei Beutlern als auch bei Plazentaliern stehen in der Großsystematik noch zahlreiche Probleme an. Beutler hatte man früher in einer einzigen Ordnung, Marsupialia, klassifiziert. Neuerdings jedoch werden sie in sieben Ordnungen unterteilt …   Universal-Lexikon

  • Säugetiere Europas — Die folgende systematische Übersicht enthält alle in Europa vorkommenden Säugetiere bis auf Artebene, die Artnamen werden durch Kursivschrift hervorgehoben. Die Übersicht folgt der in der Wikipedia verwendeten Systematik der Säugetiere.… …   Deutsch Wikipedia

  • Säugetiere I — 1 das Schnabeltier, ein Kloakentier n (Eileger m) 2 u. 3 Beuteltiere n 2 das nordamerikanische Opossum, eine Beutelratte 3 das Rote Riesenkänguru, ein Känguru n 4 7 Insektenfresser m (Kerbtierfresser) 4 der Maulwurf 5 der Igel 6 der Stachel 7 die …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”